


Die Urangst zu vertrauen
Vertrauen gibt es auf verschiedenen Ebenen. Zunächst einmal ist das Vertrauen in mich selber, also das „Selbstvertrauen“ wichtig. Dies ist gleichzeitig die Grundlage für alle anderen Arten von Vertrauen.

Minderwertigkeit als Urangst
Viele Menschen tragen das Gefühl in sich, nicht gut genug zu sein. Dies kann einen Lebensbereich betreffen oder aber eine generelle Haltung sein. Der eigene Selbstwert wird also sehr niedrig angesetzt.

Die Urangst des Verlassen werden
Wir alle kennen ganz verschiedene Ängste. Für einige können wir eine konkrete Ursache ausmachen. Manchmal zeigen sich jedoch auch Ängste, die wir nicht zuordnen können. Sie sind einfach da, ohne konkreten Anlass. Eine dieser Ängste ist die Urangst des Verlassen werden.

Freiheit - Freiflug zur Selbstentfaltung
Das Wort „Freiheit“ bedeutet ursprünglich in etwa, dass dir das voll und ganz gehört, was dir am nächsten ist. Zahlreiche Philosophen haben sich mit der Freiheit beschäftigt.

Kompromisslosigkeit - Gewinn für beide Seiten
Ein Kompromiss gilt in der Regel als etwas Positives. Kompromisslosigkeit bewertet unsere Gesellschaft dagegen häufig negativ. Oft heißt es, dass es in einer Beziehung nicht ohne Kompromisse geht. In Wirklichkeit verlieren jedoch meistens beide Seiten.

Manipulationslosigkeit - aktiv und passiv
Um Manilpulationslosigkeit erreichen zu können, müssen wir zunächst genauer betrachten, was Manipulation alles bedeuten kann. Wörtlich betrachtet bedeutet Manipulation „gefüllte Hand“, „eine Handvoll haben“ und „etwas in der Hand haben“.

Unerpressbarkeit - eigenen Werten verpflichtet
Unerpressbarkeit ist ein weiterer Parameter der Integrität. Unabhängig von der juristischen und strafrelevanten Sichtweise gibt es zahlreiche andere oft sogar harmlos erscheinende Arten von Erpressung im Alltag. Dabei steht nicht immer ein materieller Vorteil im Vordergrund.
Löwenzahn – der Lebenskünstler
Nun färbt er wieder die Wiesen gelb mit seinen Sonnenblüten – der Löwenzahn. Für mich ist diese Zeit jedes Jahr der endgültige Start in den Frühling. Kaum schickt die Sonne einmal richtig ihre wärmenden Strahlen über das Land, scheint die strahlend gelbe Farbenpracht in den Wiesen förmlich zu explodieren.